Kinderschwimmen
Dieses Training ist für alle Kinder, die einfach nur zum Spaß schwimmen möchten. Das Training fördert die sportliche Fitness und ist ausschließlich auf den Freizeitsport ausgelegt.
Die Kinder lernen die Grundlagen der einzelnen Schwimmlagen (Brustschwimmen, Kraulschwimmen, Rückenschwimmen) kennen. Nebenbei werden Spiele gespielt und vom Meterbrett gesprungen.
Im Rahmen des Kurses haben alle Teilnehmer die Möglichkeit die Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold zu erwerben.
Wer?
Alle Kinder im Alter von 6 bis 14 mit einem Seepferdchen sind herzlich willkommen!
Ihr Kind muss keine weiteren Qualifikationen mitbringen.
Wann?
Wir bieten mehrere Trainingmöglichkeiten an:
Montag
16 - 17 Uhr, 17 - 18 Uhr, 18 - 19 Uhr
Dienstag
16 - 17 Uhr, 17 - 18 Uhr
Freitag
16 - 17 Uhr, 17 - 18 Uhr, 18 - 19 Uhr
Wie viel kostet das?
Wenn Ihr Kind noch kein Mitglied von Essen 06 ist, können Sie und ihr Kind gerne zu einem Probetraining kommen.
Möchten Sie Ihr Kind dauerhaft im Kurs anmelden, fällt eine Aufnahmegebühr von 30 € an. Danach wird die halbjährliche Mitgliedergebühr von 59 € berechnet. Familienbeiträge sind möglich. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Wo findet das Kinderschwimmen statt?
Komm ins Sportbad am Thurmfeld!
Reckhammerweg 84, 45141 in Essen
Mit der Bahn: U11, U17 oder U18 bis Universität Essen
Mit dem Bus: 166 bis Thurmfeld Essen
Was muss mein Kind mitbringen?

Einen Badeanzug bzw. eine Badehose
Ihr Kind sollte am besten einen Badeanzug bzw. eine Badehose mitbringen, die eng anliegt und sporttauglich ist.

Ein Handtuch
Es ist wichtig, dass ihr Kind sich auch bei längeren Wartezeiten (z.B. am Sprungturm) warmhalten kann. Deshalb unbedingt ein großes Handtuch mitbringen.

Badeschlappen
Wir wollen kalte Füße und Infektionen vermeiden. Deshalb sind Badeschlappen in der Dusche und am Beckenrand unverzichtbar.

Badekappe
Da Haare beim Schwimmen schnell stören, sollten Kinder - egal mit welcher Haarlänge - eine Badekappe mitbringen. Badekappen können für 6 € vor Ort gekauft werden.

Schwimmbrille
Chlor in den Augen schmerzt. Daher sollte Ihr Kind immer eine angenehm sitzende Brille in der Schwimmtasche haben. So macht das Schwimmen durchgehend Spaß.

Flossen (optional)
Flossen sind keine Pflicht. Sie erhöhen aber definitiv den Spaßfaktor. Auf lange Sicht also eine gute Investition!